Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Die Fotographen von....

FNr.:8055+8072,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Zwei Maibäume

FNr.:7921+7948,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Maiausflug

FNr.:8054+8076,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Erstkommunion

FNr.:7760+7826,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Sternprozession

FNr.:7402+7464,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Musiker und Ostergeschenke

FNr.:7000+7035,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Spatenstich

FNr.:7095+7110.1,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Inbetriebnahme des Brunnens

FNr.:7012+6993,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ratschkinder

FNr.:6928+6939.1,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Danke und guten Appetitt

FNr.:6809+6819,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Kinderkreuzweg 2012

Zahlreiche Kinder, ihre Mütter und Omas folgten dem Aufruf von Pfarrvikar Michael Prokschi und besuchten den Kinderkreuzweg im Saal des Lülsfelder Rathauses. Schon Zweijährige legten begeistert Dornenstücke um eine Kerze, bastelten Kreuze oder bekamen
....

Anmeldung Ostern

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Mitgliederversammlung

Nr.:6826.1+6829,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Neuwahl

FNr.:6801.1+6813,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Alle haben Talente

FNr.:6589+6597,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Erdarbeiten

FNr.:0055+0061,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Die Theaterspieler

FNr.:6600+6601,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ehrenvorsitzinder und neue Vorstandschaft beim MCL

In den vergangenen zwei Jahren fungierte Terwart als 1. Vorsitzender und bewahrte den Verein damit vor der Auflösung, da bei den Wahlen 2010 niemand für den Posten kandidieren wollte. Der Geehrte war zuvor schon von 1998 bis 2001 und von 2004 bis 2006 a
....

Im Märzen der Bauer...

FNr.:6513+6515,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

100.000 Besucher auf der Gemeinde-Seite

Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Zuhörer und Vortragender

FNr.:6152+6157.1,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

600 Meter lang

Einsatz der FFW Schallfeld und Frankenwinheim am 9. März, zwischen 18 und 20 Uhr, um ca. 50 Liter Getrieböl vom Straßenbelag zu entfernen. FNr.:6180+6185,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Statistiken zur Gemeinde

Hier können Sie die Datei runterladen (PDF, 1,1 MB).Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Bürgerversammlung am Freitag

FNr.:6122.1+6128,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Wer nicht wirbt, der stirbt

FNr.:6700,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Schul- und Ki.-Ga.-Besuch

FNr.:3378.1+3445,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Verkäufer

FNr.:5591.1+5953,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Altweiberfasching

FNr.:2964+3130,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Thronfolger

FNr.:1964+1985,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Schwestern und Indianerin

FNr.:5615+5645,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Discjockey und Abbau

FNr.:3945+4275,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ausgelassene Stimmung im Sportheim

FNr.:6085+6084,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Lülsfelder Fachingsumzug

FNr.:5829+5783,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Tänzer und Musiker

FNr.:5916.1+5691,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Cowboys und Hockeyspieler

FNr.:5731+5842,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Aladin und die Siebenzwerge

FNr.:5799+5897,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Sensenmann und Blaskapelle

FNr.:5029+5032, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Disco auf den Tischen

FNr.:5358+5362, LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingsumzug

FNr.:5372,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Ca. 2000 Zuschauer

FNr.:4604+4617,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Schallfelder Faschingsumzug

FNr.:4714+4671,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Schwere Entscheidung

Die dreiköpfige Jury bestand aus Matthias Ruß (Brünnstadt), Thomas Heinrichs (Lülsfeld) und Barbara Kundmüller (Schallfeld) mit dem Vereinsvorsitzenden Klaus Wichert, der die Preise überreichte. FNr.:3932+3990.1, LRInhalt übernommen von der ehemal
....

Preisgelder zu gewinnen

FNr.:Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Übung macht den Meister...

FNr.:2676.1+2773, LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Steile Abfahrten und bewegliche Tänzerinnen

FNr.:2273.1+2328,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Programmleiter und Musikmacher

FNr.:1617+1703,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Stiggeli vo der Stäch und Polonaise

FNr.:1729+1831,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Depüt und Zuhörer

FNr.:1463+1622,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Faschingssitzung

FNr.:1258+1279,LRInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....

Dekoration

FNr.:1337,LR Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage
....