Von der Lourdesgrotte bei der Pfarrkirche aus, leider mit Regen begleitet, zogen die zahlreichen Teilnehmer mit Kerzen, Lichter und Laternen bis zum 2. Adventsfenster, das bei Familie Scheder in der Rimbacher Straße stattgefunden hat und von den Lülsfel ....
Die Motive zur Geschichte wurden vorher gemeinsam gebastelt und dann ans Fenster geklebt. Unterstützt wurden die einzelnen Szenen von Lichterketten, die den Verlauf der Geschichte noch anschaulicher machten. Am Ende gab es noch für alle Teilnehmer warme ....
Im Zuge des Treffens wurde die Idee einer eigenen Ministrantenfahne näher diskutiert und mit Papier und Buntstiften verschiedenste Vorschläge und Gestaltungsideen gesammelt.
Fotos: Klaus SchederInhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Auf dem Sportplatzgelände wurde gemeinsam ein Tanz zum Lied "Minis machen mächtig Dampf" einstudiert und ging von dort zum abschließenden Gottesdienst in die Abteikirche zusammen mit den Benediktiner-Mönchen sowie Weihbischof Boom. So wurde ein intere ....
Beim gemeinsamen Mittagessen in der Sporthalle gab es Nudeln und Tomatensoße sowie ein Getränk für alle.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Ein besonderer Höhepunkt hierbei war ein riesiges Weihrauchfass, das sogar richtig mit Kohle und Weihrauch eingelegt werden konnte.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....
Auf dem Sportplatz trafen sich alle 1.800 Ministranten und studierten vor dem Gottesdienst gemeinsam eine Tanzkoreographie für das Lied "Minis machen mächtig Dampf" ein.Inhalt übernommen von der ehemaligen Homepage ....