Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg
Gemeinde Lülsfeld   DEU Lülsfeld COA svg

Übung mit Kameradschaftsabend

Abendübung mit gemütlichen und unterhaltsamen Kameradschaftsabend in der Hütte von Fritz Reuther.
....

Gemeinderatssitzung vom 16.10.2017: Energiewende konkret

Windräder wie die in der Nähe von Frankenwinheim sind weithin als Symbole für die Energiewende zu erkennen. Doch Energiewende ist mehr…   Was ist eine Kaltwärmeversorgung? Unter dem Stichwort „Energiewende … weiter gedacht“ informier
....

Herbstaktion des SV Germania Lülsfeld

Einem Aufruf zur Herbstaktion durch den SV Germania Lülsfeld folgten mehrere freiwillige Helfer am Samstag, den 06.10.2017, bei schönstem Sonnenschein. Es wurde im Garten einige unebene Pflasterabsenkungen ausgebessert, damit Gäste die vorgesehene Weg
....

Große Rauchentwicklung

Feuerwehrübung am ehemaligen Kloster in Lülsfeld
....

Über 60 Feuerwehrler im Einsatz

  Feuerwehrgroßübung am ehemaligem Kloster in Lülsfeld unter der Leitung des Kommandanten Jürgen Landauer
....

Bayerisches Fernsehen beim FC

Interview mit dem Bundesligaschiedsrichter vom FC Schallfeld: Benjamin Brand.       Fotos: w. Hanf  
....

Truppmannprüfung

Die Truppmannprüfung schlossen 14 Feuerwehraktive der Gemeinde Lülsfeld mit Erfolg ab. Foto: Marco Gräf
....

Staffelstabübergabe bei den Lülsfelder Ministranten

Nach vielen Jahren ministriereten am Erntedank-Sonntag zum letzten Mal (von links) Christian Baumann (Ministrant seit über 8 Jahren), David Ament (7 Jahre), Milena Weigel(7 Jahre) und Noah Roggenbuck (6 Jahre). Ministrantenbeauftragter Klaus Scheder be
....

Gemeinsame Übung der Feuerwehren

https://www.youtube.com/watch?v=YMRZnQXvsHU Ein brennendes landwirtschafliches Gebäude am Ortsrand von Lülsfeld, so das Szenario. Zusammen übten die freiwilligen Feuerwehren aus Schallfeld und Lülsfeld den Ernstfall.  
....

Gemeinsame Übung der Feuerwehren - Fotos

Ein brennendes landwirtschafliches Gebäude am Ortsrand von Lülsfeld, so das Szenario. Zusammen übten die freiwilligen Feuerwehren aus Schallfeld und Lülsfeld den Ernstfall.
....

Gemeinderatssitzung vom 18.09.2017

Abriss der Schallfelder Schule noch im September Zum Abriss der ehemaligen Schallfelder Schule konnte Bürgermeister Wolfgang Anger die Räte über die Ergebnisse der zwischenzeitlich stattgefundenen Ortsbegehung informieren. Der Beginn wurde auf
....

Zur Erinnerung an das Wallfahrtsjahr 2017

Dettelbachwallfahrt der Pfarrei St. Ägidius
....

Regenschauer von Lülsfeld bis Rimbach

Dettelbachwallfahrt
....

Hüttenkirchweih


....

Dettelbachwallfahrt


....

Ferienspaß bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schallfeld gestaltete mit der Feriensßpaßbeauftragten der Gemeinde, Anja Bördlein, einmen unterhaltsamen Nachmittag. Fotos: Kerstin Hawelka uind Arnold Bedenk
....

Demontage

 
....

Alle angekommen


....

Zweiradausflug


....

Nester

Fotos: Herbert Sassmann  
....

Nah am Netz


....

Die Teams beim Familiensporttag

Fotos: Norbert Sahlmüller und Lothar Riedel
....

Familiensporttag beim FCS


....

Ehrungen beim Frauenchor


....

50. Jubiläum

Der Schallfelder Frauenchor jubilierte.
....

Fronleichnamsprozession in Lülsfeld

Nicht am Hochfest selbst, sondern am folgenden Sonntag fand heuer die große Fronleichnamsprozession in Lülsfeld statt.   Weitere Fotos: Adolf Friedrich:  
....

Fronleichnamsprozession

Fotos: Carolin Brendler, Schallfeld
....

150 Jahre Feuerwehr


....

34 im Einsatz

    Feuerwehrübung an der Schallfelder Schule
....

Feuerwehrausflug

Die Allianz-Arena, das BMW-Museum und ein Biegartenbesuch waren auf dem Programm des Vereinsausflugs der Feuerwehr Schallfeld.
....

Zu Besuch im Sportheim

Foto: Hußlein
....

Alle Generationen waren babei

  Maiandacht an der Grotte
....

Die Überraschung

  “Nun regieren wir die 5. Jahreszeit mit Frohsinn, Witz und Heiterkeit“. „Damit haben wir nicht gerechnet und das zu einem außergewöhnlichen Zeitpunkt. Das war der Knaller des Abends“ hieß es unter den Festgästen. Das Schallfelder Fa
....

Projekt Restrukturierung Dorfplatz – Gemeinderatssitzung vom 29.05.2017

Die Restrukturierung des Schallfelder Dorfplatzes wird zukünftig über eine Projektarbeit weiter verfolgt. Zum demnächst anstehenden Abriss des alten Schulgebäudes soll nämlich bereits die weitere Planung feststehen. Bei einem so komplexen und struktu
....

Aus Lülsfeld und Frankenwinheim

  kamen die Bittprozessionsteilnehmer nach Schallfeld.  
....

Der schnelle Marsch


....

Ortsbesichtigungen

    Lülsfeld/Schallfeld: Bei der jährlichen Ortsbegehung durch das Ratsgremiums gab es wenige neue Erkenntnisse. Der Rundgang begann in Schallfeld mit der Besichtigung des Friedhofs, des ehemaligen Schulgeländes, das Ende der Ortsausfahrt
....

Auszeichnung für Sammlungen

Geehrte bei der SRK Schallfeld
....

Zahlreiche Ehrungen bei der SRK

Von der Anstecknadel bis zum großen Verdienstkreuz in Gold an Peter Pfister, Roland Bäuerlein und Herbert Sassmann von der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Schallfeld.
....

125 -jähriges Jubiläum

der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Schallfeld.  
....

Bald flügge sind die jungen Amseln

Foto: Herbert Sassmann
....

Kinderturnen auf der Wiese

für Kleinkinder aus Lülsfeld und Schallfeld.
....

Kaum Fragen

Die Bürgerversammlung im Lülsfelder Sportheim war sehr gut besucht. Bürgermeister Wolfgang Anger musste lediglich drei Fragen beatworten.  
....

Ruhige Bürgerversammlung

Die Bürgerversammlung im Schallfelder Feuerwehrhaus am Samstagabend war sachlich. Bürgermeister Wolfgang Anger musste lediglich fünf Fragen beantworten.  
....

Neuer Rekord: 119 Oldimer Traktoren in Lülsfeld

https://www.youtube.com/watch?v=XIPQ1nBrfxI  
....

Um 6.30 Uhr


....